Die Taschenteile werden mithilfe von Lederbändern und verschiedenen Flechtarten miteinander verbunden. Die Clutch kann auf verschiedene Arten verschlossen werden. Zum Beispiel mit einem selbstgemachten Kirschknopf oder mit einem Metallbeschlag.
Dieser Workshop wird (falls nötig) auf zwei Tagen aufgeteilt:
TAG 1:
Leder aussuchen, zuschneiden, kaschieren, vorpunktieren, einschneiden
TAG 2:
Flechten, Verschluss montieren, Kanten einfärben